Skip to main content

Simonds Farsons Cisk plc, Eigentümer und Hersteller der beliebten Marke Kinnie, hat angekündigt, dass die Flaschen für Kinnie, Kinnie Zest und Diet Kinnie in der Größe 50cl jetzt zu 100 % aus recyceltem PET (rPET) bestehen. Diese schrittweise Einführung ist nur der erste Schritt einer umfassenderen und längerfristigen Investition, die schließlich dazu führen wird, dass alle von Simonds Farsons Cisk verpackten PET-Flaschen zu 100 % aus recyceltem PET bestehen werden. Dies steht im Einklang mit der Verpflichtung der UNESDA, bis 2030 nur noch PET-Flaschen aus 100 % recyceltem PET und/oder erneuerbarem PET herzustellen, und ist der EU-Richtlinie 2019/904 über Einwegkunststoffe weit voraus, die bis 2025 einen Mindestanteil von 25 % rPET vorschreibt.

Simonds Farsons Cisk plc ist ein Gründungsmitglied der Malta Beverage Producers Association, die wiederum Mitglied der UNESDA ist, einem europäischen Verband, der die europäische Erfrischungsgetränkeindustrie vertritt. Die UNESDA wurde 1958 gegründet und hat ihren Sitz in Brüssel.

“Bei Farsons sind wir fest entschlossen, unseren CO2-Fußabdruck zu verringern, und die Sicherstellung, dass unsere Verpackungen so nachhaltig wie möglich sind, ist nur eine der vielen Maßnahmen, in die wir investieren. Diese Markteinführung ist der erste Schritt auf unserem Weg, und unser Ziel ist es, das gesamte Kinnie-Sortiment sowie den Rest unseres Portfolios an Erfrischungsgetränken in PET-Flaschen zu 100 % aus recyceltem PET zu verpacken”, so Susan Weenink Camilleri, Leiterin der Abteilung Vertrieb und Marketing bei Simonds Farsons Cisk plc.

Recyceltes PET ist PET-Kunststoff, der recycelt, wiederaufbereitet und zu etwas Neuem verarbeitet wurde. Darüber hinaus können alle aus rPET hergestellten Verpackungen wiederum recycelt werden. Die Verwendung von rPET steht voll und ganz im Einklang mit den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft.

 

0
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb!
Weiter einkaufen
[]