Skip to main content

Meridiana – Die Geschichte des Weines

Die Wurzeln von Meridiana reichen bis ins Jahr 1985 zurück und sind das Ergebnis eines Gesprächs zwischen Mark Miceli-Farrugia, dem Gründer des Unternehmens, und dem Bordeaux-Önologen Denis Dubourdieu (Decanter Magazine Man of the Year 2016). Letzterer überzeugte Mark davon, dass es auf Malta Potenzial für hochwertigen Weinbau gibt.

Daraufhin wurde im April 1987 unter der Beratung des Önologen Roger Aquilina die Meridiana Wine Estate gegründet. So haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, “Weltklasse-Weine maltesischen Charakters” zu erzeugen – international anerkannte Weine, die ausschließlich aus Weintrauben von maltesischem Boden hergestellt werden. Der Name Meridiana und die Sonnenuhr des Weinguts wurden von der südeuropäischen Lage Maltas inspiriert.

Nach erfolgreichen Experimenten mit verschiedenen Rebsorten und Unterlagsreben wurde 1989 ein 19 Hektar großes Grundstück in Ta’ Qali, dem landwirtschaftlichen Kerngebiet Maltas, erworben. Das Weingut, das aus einem während des Zweiten Weltkriegs genutzten Flugplatz hervorgegangen ist, liegt landschaftlich reizvoll unterhalb der alten, ummauerten Stadt Mdina.

1992 trug Marks finanzielle und technologische Partnerschaft mit Marchese Piero Antinori dazu bei, die Vorbehalte der örtlichen Finanzinstitute gegenüber dieser neuartigen Initiative zu überwinden. Marchese Antinori entstammt einer der ältesten etablierten Winzerfamilien der Welt: Giovanni di Piero Antinori trat 1385 in die Winzerzunft von Florenz ein. Antinori hat das Weingut mit einer Fülle von Erfahrungen bereichert, die er in verschiedenen Regionen Italiens, Osteuropas und der Neuen Welt gesammelt hat.

Das Weingut Ta’ Qali wurde in den Jahren 1994 und 1995 mit Chardonnay, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah bepflanzt. Ein malerischer, zweckmäßiger Weinkeller wurde 1996 fertiggestellt, der aus dem für die Region charakteristischen, kalkhaltigen Kalkstein gebaut wurde.

Die erste Ernte einer begrenzten Menge von Rot- und Weißweinen fand 1995 bzw. 1996 statt, wobei die erste (1996) Ausgabe beider Weine innerhalb weniger Wochen ausverkauft war. Seitdem ist die Nachfrage im Inland trotz der jährlich steigenden Weinerträge so groß, dass einige der Weine bereits vor der Veröffentlichung der folgenden Jahrgänge ausverkauft sind.

Das derzeitige Portfolio umfasst zehn Etiketten – vier Weißweine, einen Rosé und fünf Rotweine – mit einer Jahresproduktion von rund 140.000 Flaschen Wein. Der größte Teil des erzeugten Weins wird im Inland verkauft, aber Meridiana behält sich auch begrenzte Mengen für den Export in ausgewählte Nischenmärkte wie Japan, Frankreich, die Schweiz, Dänemark und Belgien sowie für Privatkunden in Russland, Deutschland, Österreich, Singapur, Hongkong, Lettland, dem Vereinigten Königreich, Schweden und den Vereinigten Staaten vor.

0
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb!
Weiter einkaufen
[]