Skip to main content

Die maltesische Flagge ist ein einfaches, aber aussagekräftiges Symbol, das die Inselnation Malta repräsentiert. Die Flagge besteht aus zwei gleich großen vertikalen Streifen in Weiß und Rot, wobei sich das Georgskreuz, ein silbernes Kreuz mit rotem Rand, in der Mitte des weißen Streifens befindet. Es wird angenommen, dass das Design der Flagge von der Flagge der Malteserritter beeinflusst wurde, die eine weiße Flagge mit einem roten Kreuz war.

Die Geschichte der maltesischen Flagge lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen, als Malta vom Johanniterorden, auch bekannt als Hospitalritter, regiert wurde. Die Ritter waren ein militärischer Orden, der im 11. Jahrhundert gegründet wurde, um christlichen Pilgern, die ins Heilige Land reisten, medizinische Versorgung und Schutz zu bieten. Im frühen 12. Jahrhundert errichteten die Ritter einen Stützpunkt auf der Insel Rhodos und zogen 1530 nach Malta.

Während ihrer Zeit auf Malta verwendeten die Ritter die Flagge der Malteserritter, eine weiße Flagge mit einem roten Kreuz. Das Kreuz stand für ihren christlichen Glauben, und die weiße Farbe symbolisierte Reinheit. Mit dieser Flagge kennzeichneten die Ritter ihre Schiffe und markierten ihre Anwesenheit auf der Insel.

Im Jahr 1798 wurde Malta von den Franzosen erobert, die die Insel für kurze Zeit beherrschten. Während dieser Zeit führten die Franzosen eine neue Flagge für Malta ein, die aus einem blauen Feld mit der französischen Trikolore im Kanton bestand. Diese Flagge wurde jedoch nur wenige Jahre lang verwendet, da Malta schließlich im Jahr 1800 von den Briten erobert wurde.

 

Flagge von Malta gegen blauen Himmel bei Wind

Die Briten regierten Malta über 150 Jahre lang, und in dieser Zeit wurde die maltesische Flagge mehrfach geändert. Im Jahr 1813 führten die Briten eine neue Flagge für Malta ein, die aus einem roten Feld mit dem Union Jack im Kanton bestand. Diese Flagge wurde bis 1814 verwendet, als der Union Jack durch das Georgskreuz ersetzt wurde. Das Georgskreuz ist eine Medaille, die 1940 von König Georg VI. gestiftet wurde, um die Tapferkeit der Einwohner Maltas während des Zweiten Weltkriegs zu würdigen.

Im Jahr 1964 erlangte Malta seine Unabhängigkeit von Großbritannien und nahm eine neue Flagge an, die aus dem Georgskreuz auf weißem Grund und zwei roten Bändern auf beiden Seiten bestand. Die roten Streifen wurden der Flagge hinzugefügt, um das Blutvergießen und die Opfer des maltesischen Volkes während seines Kampfes um die Unabhängigkeit zu symbolisieren.

Heute ist die maltesische Flagge ein wichtiges Symbol für die nationale Identität und den Stolz des maltesischen Volkes. Sie wird auf allen offiziellen Dokumenten und Gebäuden der Regierung verwendet und an Nationalfeiertagen und anderen wichtigen Anlässen gehisst. Die Flagge ist auch auf dem Wappen Maltas zu sehen, mit dem das Land auf der internationalen Bühne vertreten wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die maltesische Flagge ein reichhaltiges und geschichtsträchtiges Symbol ist, das die Geschichte und Kultur des Inselstaates Malta repräsentiert. Sie hat sich im Laufe der Jahrhunderte mehrfach verändert, ist aber ein starkes und beständiges Symbol der nationalen Identität und des Stolzes der Malteser geblieben.

 

0
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb!
Weiter einkaufen
[]